Schnelle Erbsensuppe – Leckeres Rezept für eine gesunde Mahlzeit
Eine warme Suppe ist oft genau das Richtige, besonders an kalten Tagen oder wenn man eine leichte, aber nährstoffreiche Mahlzeit sucht. Unsere schnelle Erbsensuppe ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch gesund, kalorienarm und voller Nährstoffe. In diesem Beitrag erfährst du alles über dieses köstliche Rezept, seine gesundheitlichen Vorteile und warum es perfekt in eine ausgewogene Ernährung passt.
Warum eine Erbsensuppe?
Erbsensuppe ist ein Klassiker in vielen Küchen auf der ganzen Welt. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund. Erbsen sind eine großartige Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie unterstützen die Verdauung, halten den Blutzuckerspiegel stabil und liefern wichtige Antioxidantien.
Unsere schnelle Erbsensuppe kombiniert Tiefkühlerbsen mit frischen Frühlingszwiebeln, aromatischer Minze und einer cremigen Note durch Formula 1 Vanilla Crème und Formula 3 PPP. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine leichte, proteinreiche und schmackhafte Mahlzeit suchen.
Zutaten für 4 Portionen
Damit du die Erbsensuppe schnell und einfach zubereiten kannst, benötigst du nur wenige Zutaten:
- 6 Frühlingszwiebeln, geputzt und in Scheiben geschnitten (ca. 50 g nach dem Putzen)
- 300 g frozen peas
- 800 ml Gemüsebrühe, kochend
- 1 tablespoon coarsely chopped mint leaves
- 1 Messlöffel Formula 1 Vanilla Crème
- 1 Esslöffel Formula 3 PPP
Diese Zutaten sind nicht nur leicht verfügbar, sondern sorgen auch für eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährwerten.
Zubereitung – So gelingt die schnelle Erbsensuppe
Die Zubereitung dieser Suppe dauert nur etwa 15 Minuten, sodass sie ideal für eine schnelle Mahlzeit ist. Hier ist die einfache Anleitung:
- Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Tiefkühlerbsen zusammen mit den Frühlingszwiebeln in einen leistungsstarken Mixer geben.
- Die kochende Gemüsebrühe hinzufügen. Dadurch werden die Erbsen leicht gegart und die Aromen verbinden sich besser.
- Die gehackten Minzblätter dazugeben – sie verleihen der Suppe eine angenehme Frische.
- Nun Formula 1 Vanilla Crème and Formula 3 PPP hinzufügen. Diese Zutaten sorgen für eine cremige Konsistenz und einen zusätzlichen Proteinschub.
- Alles gründlich mixen, bis eine gleichmäßige, samtige Konsistenz entsteht.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen abschmecken.
- Sofort servieren und genießen!
Nährwerte pro Portion
Diese Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Hier sind die Nährwerte pro Portion:
Nutrients | Menge pro Portion |
---|---|
Energy | 98 kcal |
Fett | 1 g |
Kohlenhydrate | 13 g |
Zucker | 6 g |
Dietary fiber | 5 g |
protein | 9 g |
Gesundheitliche Vorteile der Erbsensuppe
Diese schnelle Erbsensuppe ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch besonders gesund. Hier sind einige ihrer gesundheitlichen Vorteile:
1. Reich an pflanzlichem Protein
Mit 9 g Protein pro Portion ist diese Suppe eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt und lange satt hält.
2. Wenig Kalorien, aber sättigend
Mit nur 98 Kalorien pro Portion ist diese Suppe perfekt für alle, die eine leichte, aber sättigende Mahlzeit suchen. Die Ballaststoffe aus den Erbsen tragen dazu bei, dass du dich lange satt fühlst.
3. Gut für die Verdauung
Erbsen enthalten viele Dietary fiber, die die Darmgesundheit unterstützen und eine gesunde Verdauung fördern.
4. Stärkt das Immunsystem
Die in der Suppe enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Vitamin C und Eisen, stärken das Immunsystem und helfen dem Körper, sich gegen Infektionen zu schützen.
5. Leicht verdaulich und magenfreundlich
Diese Suppe ist besonders mild und somit ideal für Menschen mit empfindlichem Magen. Sie ist frei von schweren Zutaten wie Sahne oder Fett und daher leicht bekömmlich.
Tipps für die perfekte Erbsensuppe
Damit deine Erbsensuppe noch besser gelingt, hier einige Tipps:
- Verwende frische Minze für ein besonders intensives Aroma.
- Mixe die Suppe gut, damit sie schön cremig wird. Falls nötig, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen.
- Mit Zitronensaft verfeinern – ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor.
- Zusätzliche Toppings wie geröstete Samen, Croutons oder ein Löffel Joghurt können das Geschmackserlebnis abrunden.
Variationen der Erbsensuppe
Falls du das Rezept etwas abwandeln möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Für mehr Würze kannst du etwas Knoblauch, Chili oder Ingwer hinzufügen.
- Für eine cremigere Konsistenz kannst du mehr Proteinpulver oder eine pflanzliche Milchalternative verwenden.
- Falls du mehr Gemüse möchtest, kannst du zusätzlich Spinat oder Zucchini mitmixen.
Fazit: Eine perfekte Suppe für jede Gelegenheit
Die schnelle Erbsensuppe ist eine fantastische Option für alle, die eine einfache, gesunde und nahrhafte Mahlzeit suchen. Sie ist in wenigen Minuten zubereitet, voller wertvoller Nährstoffe und schmeckt einfach köstlich.
Dank der Kombination aus Erbsen, Frühlingszwiebeln, Minze und einer cremigen Textur ist diese Suppe nicht nur gesund, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Egal ob als leichtes Mittagessen, Abendessen oder als gesunde Zwischenmahlzeit – diese Suppe ist immer eine gute Wahl.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren.